Sans inscription -20%
Sans inscription -20%
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
14 Tage für
14 Tage für
um seine Meinung zu ändern
Sonderpreise für
Sonderpreise für
berufstätige
Versand am Tag X (24/48H)
Versand am Tag X (24/48H)
wenn ich vor 12H bestelle
Ein großer und umfassender Bestand
Ein großer und umfassender Bestand
von mehr als 25.000 Referenzen

Wie entlüftet man einen Hydraulikzylinder?

Wenn Sie wissen möchten, wie man einen Hydraulikzylinder entlüftet, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt Ihnen nämlich, wie Sie diesen Schritt Schritt Schritt für Schritt durchführen. Anleitungen, Tipps, hier erfahren Sie, wie Sie einen Hydraulikzylinder entlüften.

Hydraulikzylinder: Definition, Arten und Rollen

Bevor wir uns die einzelnen Schritte zum Entlüften eines Hydraulikzylinders ansehen, wollen wir uns noch einmal vergegenwärtigen, wie ein solches System funktioniert.

Der Hydraulikzylinder wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Landwirtschaft (bei Geräten), im Bauwesen (bei Maschinen) oder in der Industrie (bei bestimmten Maschinen). Seine Aufgabe ist es, Energie in mechanische Kraft umzuwandeln. Heute gibt es mehrere Arten von Hydraulikzylindern: einfachwirkende und doppeltwirkende. Ihre Dimensionierung ist unterschiedlich. Daher variieren auch Kraft und Geschwindigkeit. Hier sind einige Erklärungen zu diesen beiden Arten von Hydraulikzylindern und ihrer Funktionsweise:

- Einfachwirkende Hydraulikzylinder: Sie wirken nur in eine Richtung. Der Druck kann nur über einen Versorgungsanschluss zugeführt werden. Sobald die Bewegung ausgeführt ist, fährt der Zylinder in seine Ausgangsposition zurück. Dies wird durch die Wirkung des Gewichts ermöglicht.

- Doppelt wirkende Hydraulikzylinder: Dieses Modell erzeugt zwei Bewegungen. Bei diesem Zylinder (der aus zwei Zuführöffnungen besteht) können beide Kammern zur gleichen Zeit mit Energie versorgt werden.

Auch wenn der Typ des Hydraulikzylinders bei der Auswahl Ihres Hydraulikzylinders berücksichtigt werden muss, gibt es noch weitere Parameter, die für die richtige Wahl wichtig sind: Insbesondere der Durchmesser der Kolbenstange und des Kolbens, die Art der Befestigung oder auch der Außendurchmesser sollten analysiert werden.

Entlüften eines Hydraulikzylinders: Welche Schritte sind erforderlich?

Nachdem wir die Rolle und die verschiedenen Modelle von Hydraulikzylindern kennengelernt haben, kommen wir nun zu den Schritten, die Sie zum Entlüften eines Hydraulikzylinders durchführen müssen. Wenn Ihr Zylinder über eine Entlüftungsschraube verfügt, gehen Sie wie folgt vor, um ihn zu entlüften:

  • - Öffnen Sie sie ;
  • - Führen Sie die Kolbenstange im Zylinder mehrmals hin und her;
  • - Sammeln Sie die Flüssigkeit, die aus der Schraube austreten kann.

Wenn Ihr Hydraulikzylinder doppeltwirkend ist, ist das Prinzip das gleiche. Allerdings müssen die beiden Entlüftungsschrauben abwechselnd geöffnet werden.

Ihr Zylinder hat keine Entlüftungsschraube? Dann unterscheiden sich die Schritte zum Entlüften Ihres Hydraulikzylinders von denen eines Hydraulikzylinders mit Entlüftungsschraube. Zum Entlüften müssen Sie Ihren Zylinder mehrmals hin und her bewegen. Durch diese Aktion sollte die Luft entweichen.

Wenn diese beiden Schritte nicht ausreichen, um die Luft aus Ihrem Hydraulikzylinder zu entfernen, sollten Sie die Anleitung zu Rate ziehen, die Ihrem Gerät beiliegt. Dort sind wahrscheinlich die Schritte zum Entfernen der Luft aus Ihrem Hydraulikzylinder aufgeführt.

Möchten Sie die Luft aus Ihrem Hydraulikzylinder entfernen? Dann haben Sie jetzt eine genauere Vorstellung davon, wie Sie vorgehen müssen. Wie Sie vielleicht gesehen haben, unterscheiden sich die Schritte, die Sie durchführen müssen, je nach Art des Hydraulikzylinders (ob er eine Entlüftungsschraube hat oder nicht). Je nachdem, was Sie tun, müssen Sie nur das richtige Verfahren befolgen, um die Luft aus Ihrem Hydraulikzylinder abzulassen.

Wenn Sie mehr über Hydraulik erfahren möchten, sollten Sie unsere Website au-comptoir-hydraulique.fr besuchen. Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationen und Hydraulikkomponenten, die Sie benötigen!